Was ist eine Einkommensteuererklärung und wer muss sie abgeben?
In der Einkommensteuererklärung muss die Einkommensteuer gegenüber dem Finanzamt deklariert werden. Wie man mit diesem erfolgreich kommuniziert erfahren Sie hier. Die Einkommenssteuer ist die Steuer, die in Deutschland auf das Einkommen erhoben wird und die für bestimmte Personen zwingend vorgeschrieben ist. Sie ist das Gegenstück zur Kapitalsteuer, die von Kapitalgesellschaften zu entrichten ist. Für wen die Einkommensteuererklärung Pflicht ist, welche Einkommensteuer Formulare es gibt und welche Fristen einzuhalten sind – lesen Sie mehr. Einkommensteuererklärung: Versteuerung von Einkommen aus selbstständiger und nichtselbstständiger Tätigkeit Alle natürlichen Personen müssen ihr Einkommen versteuern. Rechtsgrundlage für die Besteuerung von Einkommen aus selbstständiger und nichtselbstständiger Tätigkeit ist das Einkommensteuergesetz (EStG). Das versteuerbare Einkommen ist die Summe der Einkünfte aus verschiedenen Einkunftsarten. Wichtig für Steuerzahler zu wissen ist, dass für die verschiedenen Steuerarten jeweils unterschiedliche Freigrenzen und Freibeträge gelten. Das sind die verschiedenen Einkunftsarten: Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit Einkünfte aus selbstständiger Arbeit Einkünfte aus Gewerbebetrieb