Selbständige arbeiten auch im Rentenalter Vollzeit
Es gibt immer mehr Menschen, die trotz Beginn des Rentenalters auch weiterhin einer beruflichen Tätigkeit nachgehen. Dies gilt für Selbständige und Angestellte sowie für Männer und Frauen gleichermaßen. „Arbeiten trotz Rente“ ist ein gesellschaftspolitisches Thema, welches das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) aufgegriffen und im Rahmen einer Studie untersucht hat. Das Ergebnis ist überraschend. Arbeiten trotz Rente: Die Arbeitsgrundlagen der Studie der DIA Durchgeführt wurde die Studie mit dem Arbeitstitel „Arbeiten trotz Rente: Warum bleiben Menschen im Ruhestand erwerbstätig?“ vom Deutschen Institut für Altersvorsorge. Das in Berlin ansässige Institut versteht sich als geistige Plattform für eine umfassende Auseinandersetzung über Altersvorsorge und Generationengerechtigkeit. Inhalt der Studie war die Frage, warum Menschen auch im Ruhestand erwerbstätig bleiben. Dabei wurde differenziert nach Menschen, die vor Antritt des Rentenalters abhängig, also als Arbeitnehmer beschäftigt waren, und solchen, die in der Vergangenheit einer selbstständigen Tätigkeit nachgegangen sind. Die vor dem Rentenalter ausgeübte Beschäftigung wurde dann