Buchhaltung Online – Unternehmen erfolgreich führen
-Mit der Finanzbuchhaltung Online Optimierungsbedarf erkennen-
Egal, ob Kapitalgesellschaft oder Einzelunternehmer, die gründliche Buchhaltung ist Grundvoraussetzung, um das Gesamtergebnis Ihres Unternehmens zu ermitteln. Die Buchhaltung bildet das Fundament für Ihr unternehmerisches Handeln. Mit unserem Service der Onlinebuchhaltung haben Sie einen besseren Überblick über Ihre Kosten, Kunden, Rechnungen und alle Kennzahlen Ihrer Unternehmung.
Unser Standardpaket umfasst die Erstellung Ihrer Buchhaltung unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. Wir überprüfen alle Belege und Rechnungen unserer Kunden, buchen sämtliche Geschäftsvorfälle und Anlagegüter, übermitteln Ihnen monatlich eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) und senden dem Finanzamt die Umsatzsteuer-Voranmeldung (Ust.-VA) zu.
Wie funktioniert Online Buchführung bei Venvie?
Wir, als Online Steuerberater, arbeiten komplett papierlos und nutzen digitale Prozesse für die Vorbereitung der Online Finanzbuchhaltung. Unsere Software (DATEV) ist stets auf dem neusten Stand. Mit Hilfe von modernen Analysetools der Buchhaltungssoftware können wir Ihnen somit wertvolle Informationen und Daten für unternehmerisch erfolgreiche Handlungen jederzeit an die Hand geben.
Kleinere Mandate, mit weniger als zwanzig Belegen pro Monat, übermitteln uns Ihre Daten als PDF oder gut lesbares JPG, über unser verschlüsseltes E-Mail-System. Bei umfangreicheren Mandaten, mit mehr als zwanzig Belegen monatlich, erfolgt die Zusammenarbeit über verschiedene Buchhaltungssoftware, z.B. DATEV Unternehmen online. Hier können alle Belege ganz einfach und jederzeit hochgeladen und digital erfasst werden. DATEV Unternehmen online ist eine Lernsoftware mit vielfachen nützlichen Funktionen, die Belege irgendwann sogar automatisch erkennt und erfasst. Mit der Buchhaltungssoftware können Sie auch jederzeit tagesaktuell auf Auswertungen zugreifen.
Wird vorab bereits andere Software verwendet, dann arbeiten wir uns hier auch gerne ein, sofern diese mit DATEV kompatibel ist. Das testen und entscheiden wir individuell mit unseren Mandanten und finden so die richtige Buchhaltungssoftware mit passenden Funktionen.
Kann man bei Venvie auch selbst buchen?
Wir haben viele selbstbuchende Mandanten (Sage One, Lexoffice, DATEV Mittelstand Faktura o.a.), bei denen wir die Buchhaltung kontrollieren. Hierfür bieten wir den Fibu-Basis-Check (Überprüfung auf Auffälligkeiten und Korrekturempfehlungen / Ohne Belege) oder den Fibu-Premium-Check (Überprüfung auf Auffälligkeiten, korrekte Buchungen, Buchungskorrektur / Mit Belegen) an.
Wofür wird Buchführung online benötigt?
- Kredit und Finanzierung bei der Bank
- Kalkulation und Controlling
- Unrentable Geschäftsbereiche erkennen
- Erstellung des Jahresabschlusses
Wer muss eine Buchhaltung machen?
Als Gewerbetreibender sind Sie nicht automatisch verpflichtet, eine Buchhaltung zu erstellen. Erst ab einem Gewinn (jährlich) von 60.000 Euro oder einem Jahresumsatz von 600.000 Euro. Ab da sind Sie verpflichtet eine Bilanz (Jahresabschluss) zu erstellen, wofür die ordnungsgemäße Buchführung die Grundlage darstellt. Sofern Sie diese Gewinn- bzw. Umsatzgrenze nicht erreichen, können Sie Ihren Gewinn mittels Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) feststellen. Die Gewinnermittlung über die EÜR ist kostengünstiger und einfacher zu erstellen. Sie bildet die Basis für die betrieblichen Steuererklärungen, die jährlich beim Finanzamt eingereicht werden müssen.
Anders verhält es sich bei Freiberuflern, wie beispielsweise Ärzte, Heilpraktiker, Architekten, Unternehmensberater, Ingenieure. Sie unterliegen keiner Gewinn- oder Umsatzgrenze und können ihren Gewinn immer mittels der Einnahmen-Überschuss-Rechnung bestimmen. Die Aufforderung zur Buchführungspflicht wird durch das zuständige Finanzamt dann gegebenenfalls automatisch erteilt.
Bitte beachten Sie: Sofern Sie nicht bilanzierungspflichtig sind, sind Sie dazu verpflichtet, Ihren Gewinn mittels Einnahmenüberschussrechnung zu erstellen.
Warum ist Buchhaltung so wichtig?
Natürlich lenkt die Vorbereitung der Buchhaltung (Belege sammeln, sortieren, abheften und/oder digital erfassen) vom operativen Geschäft ab und das ist lästig. Noch dazu kommen gegebenenfalls Rückfragen vom Steuerberater, worum Sie sich zusätzlich kümmern müssen. Aber Ihr langfristiger Unternehmenserfolg hängt nicht nur von der guten Auftragslage ab, sondern auch davon, dass Sie als Unternehmer einen genauen Überblick über alle Einnahmen, Ausgaben und Veränderungen bei Vermögenswerten haben. Denn ohne diesen, können Sie keine fundierten unternehmerischen Entscheidungen treffen, die den gewünschten Erfolg zufolge haben.
Sehen Sie die Buchhaltung also nicht bloß als lästige Pflicht, sondern als wichtiges Instrument, Ihr Unternehmen zu lenken und auf Kurs zu halten. Hier sind drei große Vorteile:
- Steuerlast senken: Durch eine saubere Buchhaltung wird sichergestellt, dass alle Ausgaben deklariert wurden, was bei den jährlichen Steuererklärungen zu einer erheblichen Senkung der Steuerlast führen kann. Bevor Sie Geld verschenken, können Sie es sinnvoller nutzen. Beispielsweise für Investitionen.
- Günstige Konditionen bei Banken: Stichwort Investitionen – Sie wollen einen Kredit aufnehmen? Bei Krediten und Finanzierungen wollen Banken Ihr Buchhaltungsergebnis sehen. Können Sie das vorlegen, haben Sie eine bessere Verhandlungsbasis für Zinssätze. Gegebenenfalls fallen Sie als Kreditnehmer schon von vornherein aus dem Raster, wenn Sie Ihre Geschäftsvorfälle nicht dokumentiert haben. Sie machen sich also zu einem attraktiven Finanzpartner.
- Profitabilität steigern: Buchhaltung ermöglicht Controlling. Sie können Ihre Geschäftszahlen analysieren und maximale Profitabilität erreichen. Wer übermäßigen Kostenanstieg frühzeitig erkennt, kann erfolgreich gegensteuern. Außerdem erhalten Sie Kenntnis über die profitabelsten Produkte und Dienstleistungen sowie darüber, welche Verluste verursachen. Mit unserem Controlling-Report erhalten Sie alle wichtigen Auswertungen in einer Übersicht, mittels anschaulichen Ampelsystems.
Was kostet Buchhaltung bei Venvie?
Wir kalkulieren unser Honorar gemäß Vergütungsrecht für Steuerberater (StBVV) transparent und auf den Punkt. Durch automatisierte Arbeitsprozesse und die Zusammenarbeit mit unseren Mandanten befindet sich unser Honorar für die Buchhaltung im unteren Bereich der Gebührentabelle, da wir selbst Kosten sparen und dies weitergeben. Da wir ein spezielles Abrechnungsmodell verfolgen, erwartet Sie bei uns definitiv keine Nachzahlung durch eine Endabrechnung am Jahresende.
So funktioniert unser monatlicher Abrechnungs-Service:
Bei der Buchhaltung handelt es sich immer um eine Jahresbuchhaltung, auch wenn Sie monatlich erstellt wird. Daher ist der Gegenstandswert zur Berechnung des Preises Ihr Jahresumsatz. Da Sie vorher ja nicht genau wissen können, wieviel Umsatz Sie im aktuellen Jahr erzielen werden, rechnen wir den Preis für die Buchhaltung monatlich anhand Ihres tatsächlich erreichten Umsatzes des aktuellen Monats ab, welcher dann jeweils auf das Jahr, folglich den voraussichtlichen Jahresumsatz, hochgerechnet wird. Das machen wir jeden Monat bei der Rechnungserstellung. Haben Sie also einmal weniger Umsatz erreicht, zahlen Sie bei uns für den Monat auch weniger. Andersherum steigt das Honorar, wenn Sie mehr erzielt haben. Aber keine Sorge, es handelt sich hierbei um keine großen Schwankungen bei den Rechnungen.
Diese Schwankungen betragen unserer Erfahrung nach zwischen fünf Euro und dreißig Euro. Natürlich ist die Schwankung höher, wenn Sie Ihren Umsatz von einem Monat auf den anderen verzehnfachen. Das heißt für uns dann natürlich auch, dass wir mehr Arbeit bekommen, da wesentlich mehr Geschäftsvorfälle verbucht und analysiert werden müssen. Also ein faires Modell für beide Partner. Am Ende haben Sie also über das Jahr exakt das festgelegte Honorar lt. StBVV für Ihren tatsächlich erreichten Jahresumsatz gezahlt und erhalten keine Nachberechnung.
Manche Mandanten bevorzugen aber einen fix zu bezahlenden Betrag pro Monat, mit dem sie kalkulieren können. Natürlich rechnen wir auf Wunsch auch auf die herkömmliche Weise, mit Endabrechnung, ab.
Sie haben Fragen zum Thema „Buchhaltung Online“ oder benötigen Hilfe? Sprechen Sie uns gerne an. Wir erledigen Ihre Finanzbuchhaltung gerne. Dazu erreichen Sie unsere Steuerberater Kanzlei telefonisch unter 030 / 37592110 oder nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Viele nützliche und kostenlose Informationen erhalten Sie auf unserem Steuerblog.
Keine Fragen aber Sie möchten wissen, wie viel Ihre Buchhaltung bei uns kostet? Dann geht es hier direkt zu unserem Kostenrechner.